Kompositionsaufträge an Wilfried Hiller

Gasteig Kulturstiftung, München

Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen ehrt die Stadt München im Frühjahr 2011 den Menschen und Komponisten Wilfried Hiller anlässlich seines 70. Geburtstags. Die Gasteig Kulturstiftung beauftragte Hiller zu diesem Anlass unterstützt durch die EvS Musikstiftung mit drei Uraufführungskonzerten: Für Ischäm-Aias liefern Textfragmente der antiken Dichter Sophokles und Aischylos die Vorlage, die von einem japanischen Bunraku-Rezitator wiedergegeben werden. Ophelias Schattentheater, eine Geschichte über das Fräulein Ophelia, dessen Stimme zu klein für die große Theaterkarriere scheint, entstand auf der Grundlage eines Textes von Michael Ende, mit dem Wilfried Hiller regelmäßig zusammenarbeitete. 88 Sternenbilder für 88 Tasten des Klaviers hat eine buchstäblich astronomische Vorlage: den Sternenhimmel selbst. Dem Komponisten Hiller war eines Tages aufgefallen, dass der nördliche und der südliche Sternenhimmel aus 88 Sternbildern bestehen – so vielen, wie das Klavier Tasten hat. Ein funkelnder Anlass für Hillers „Sternenkompositionen“.

23. und 30. März, 6. und 17. April 2011
Gasteig München

Weitere Informationen:
www.gasteig.de