Herausgabe der gesammelten Schriften zur Musik des 20. Jahrhunderts von Frank Schneider

Der Musikwissenschaftler Frank Schneider war in der ehemaligen DDR von 1970 an durch zahlreiche Forschungsarbeiten und Publikationen maßgeblich an der Entstehung einer spezifischen historischen Avantgarde beteiligt, die einerseits den „sozialistischen Realismus“ überwand und zugleich internationale Entwicklungen reflektierte. Schneider stand in enger Verbindung mit zahlreichen Komponisten seiner Generation. Durch die daraus resultierende fruchtbare Verbindung aus theoretischem Diskurs und praktischer Umsetzungsidee, konnte sich ein Struktur bestimmender Widerpart zu offiziellen Doktrinen herausbilden. Die Herausgabe der gesammelten Schriften, unterstützt von der EvS Musikstiftung, soll das Verständnis für die ästhetisch-musikalische Wirklichkeit in der Zeit des Kalten Krieges fördern.

März 2011 bis Oktober 2012 
Saarbrücken