Komponistenlabor Manila 2012

Manila Composers Lab, Philippinen

Das Manila Composers Lab (MCL) bietet jährlich so genannte Laborsessions an, in denen ausgewählte junge Komponisten aus Südostasien mit renommierten Interpreten unter Anleitung von Komponisten und Professoren Entwürfe und musikalische Ideen ausprobieren. Das 2008 gegründete MCL ist eine nicht gewinnorientierte Organisation von jungen Komponisten, die sich der Entwicklung einer neuen Musikkultur in Südostasien verschrieben haben. Das MCL misst dem kreativen Prozess und dem Ausprobieren große Bedeutung bei; entsprechend darf das Endprodukt eine fertige Komposition, aber auch durchaus eine Skizze sein, die in naher Zukunft zu einem Stück weiterentwickelt wird.
Auch das Manila Composers Lab 2012 stellt wieder eine einmalige Chance für Nachwuchskomponisten von den Philippinen und aus anderen südostasiatischen Ländern dar. Die Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt die zweiwöchige Veranstaltung mit dem deutschen Komponisten Bernd Asmus von der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart und dem deutschen Trio Chambre d'écoute. Die Vorlesungen des Hauptdozenten Bernd Asmus zu Techniken in der Neuen Musik ergänzt das Trio um praktische Vorführungen und theoretische Diskussionen.

15.-28. Juli 2012
Konservatorium der Universität der Philippinen

Weitere Informationen:
www.upd.edu.ph