Videodokumentation von Jonathan Harveys 4. Streichquartett

Institute of Musical Research, University of London, Großbritannien

Jonathan Harveys Streichquartett Nr. 4 ist ein wichtiges Werk, das die Weiterentwicklung von virtuoser Streichmusik vereint mit der Auseinandersetzung mit Klangfarben, die mithilfe von Computertechnologie transformiert werden. Die Dokumentation, initiiert vom Institute of Musical Research an der Universität London und unterstützt von der Ernst von Siemens Musikstiftung, wurde konzipiert als pädagogische Ressource. Sie verfolgt verschiedene Ziele: die instrumentalen Techniken demonstrieren, die zum Formen dieser neuen Klänge benötigt werden; den Transformationsprozess untersuchen, der bei der elektronischen Bearbeitung eingesetzt wird; und die Interaktion der Musiker erkunden.

Harveys Komposition wird vom Arditti Quartet aufgeführt werden, das auch das Werk in Auftrag gegeben hat. Der Film wird aus einer Dokumentation, der vollständigen Aufführung des Stücks, Interviews und einer begleitenden Dokumentation bestehen. Er soll Musiker bei der Vorbereitung von komplexer zeitgenössischer Musik unterstützen, Komponisten zum Kreieren neuer Klänge anregen und das Publikum zu einem tieferen Verständnis eines wichtigen Werks zeitgenössischer Musik führen. Die Dokumentation wird im Internet kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Januar–Juni 2012
Jerwood Hall, London, Großbritannien

Weitere Informationen:
www.music.sas.ac.uk