Internationale Weingartner Tage für Neue Musik 2013

Internationale Weingartner Tage für Neue Musik, Weingarten, Deutschland

Das dreitägige Komponistenportrait findet inzwischen im ganzen Bundesgebiet Anerkennung.
In jedem Jahr wird ein Komponist für drei Tage nach Weingarten eingeladen, der in zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen sein Werk präsentiert – 2013 ist dies Mark Andre. Gerade die Anwesenheit des Komponisten und die enge Zusammenarbeit mit der Festivalleitung ist für das Publikum von besonderer Attraktivität, denn es wird hierbei die Möglichkeit geboten, mit dem Komponisten in Diskussion zu treten über sein in Weingarten aufgeführtes musikalisches Schaffen sowie über seine Kompositionsweise und Musikauffassung. Vor allem die Arbeit mit Schülern und Studierenden während des Gesprächskonzertes, das vorrangig Fragen der Interpretation thematisiert, ist beim Publikum besonders beliebt. Insofern ist diese Form von Komponistenporträt – die Konzentration auf das Schaffen eines Komponisten – eine wichtige Alternative zu anderen Musikveranstaltungen von zeitgenössischer Musik.
Am Freitagabend eröffnet das ensemble modern im Festsaal der Pädagogischen Hochschule Weingarten das dreitägige Festival. Neben den Werken iv 2 für Violoncello und iv 3 für Klarinette wird das Kammermusikwerk ... als ... I für Bassklarinette, Violoncello und Klavier aufgeführt. Der Samstag bildet traditionell einen der Höhepunkte der Weingartener Tage. Das einführende Künstlergespräch mit Mark Andre soll die Besucher auf das große Abendkonzert einstimmen. Das SWR Vokalensemble Stuttgart und das Experimentalstudio des SWR lassen das junge Ensemblewerk hij 2 für 24 Stimmen und Elektronik erklingen. Die Basilika Weingarten ist dafür der ideale Aufführungsort. Das Gesprächskonzert am Samstag, bei dem Mark Andre mit Interpreten an ausgewählten Werken arbeitet und sich den Fragen des Publikums stellt, vermittelt persönliche und einmalige Eindrücke des Komponisten. Ein weiterer Höhepunkt der Musiktage bilden im Konzert am Sonntag die beiden Werke ügund Zwischenraum mit dem ensemble modern und dem Experimentalstudio des SWR im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten.

8., 9. und 10. November 2013
Schlossbau der Pädagogischen Hochschule, Basilika und Kultur- und Kongresszentrum, Weingarten, Deutschland 

Weitere Information:
www.weingarten-neue-musik.de