Foto: Clayton Raithel

 

Kompositionsauftrag an Ann Cleare für Stimmen und Posaune

Ekmeles Vocal Ensemble, New York, USA

 

Ann Cleare ist eine irische Komponistin, deren bereits Aufträge von großen Radiosendern erhalten hat und deren Werke bei Festivals wie den Wittener Tagen für neue Kammermusik, Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt, Bludenzer Tagen zeitgemäßer Musik, IMATRONIC, der Gaudeamus Musikwoche und dem Taschenopernfestival aufgeführt wurde. Einer der Schwerpunkte ihrer derzeitigen Arbeit im elektronischen Bereich ist es, Mehrkanalklangsysteme zu schaffen, die auf den Zuschauer besonders ansprechen und die am Veranstaltungsort leicht hin- und her bewegt werden können. Diese Ziele verfolgt sie auch mit ihrem neuen Stück für Posaune und Vokalensemble, dessen Komposition die EvS Musikstiftung fördert. Der Posaunist steht dabei im Mittelpunkt, seine Klänge werden elektronisch verstärkt zu einer ausgedehnten Klangskulptur und durch die Sänger noch weiter entwickelt.

Der Posaunist William Lang ist Interpret, Improvisator und Lehrer. Die New York Times hat ihn als „leidenschaftlich, virtuos“ bezeichnet und der Boston Globe hat ihn für seine „hervorragenden Auftritte“ bei vergangenen Solokonzerten gefeiert. Ekmeles ist ein Vokalensemble, das sich der Aufführung neuer und selten gespielter Werke sowie den Perlen der historischen Avantgarde widmet. Das Ensemble wurde von der New York Times für sein „außergewöhnliches Klanggefühl“ gerühmt und von Musikkritiker Alex Ross als „virtuos experimentierfreudig“ bezeichnet.

 

1. Dezember 2017
Cary Hall, DiMenna Center, New York

 

Weitere Informationen
http://ekmeles.com