© Christian Held

 

Komponisten zum Frühstück 2022

ensemble courage, Dresden, Deutschland
 

Die Konzertreihe Komponisten zum Frühstück ist ein Vermittlungsprojekt für Neue Musik von ensemble courage. 2014 in Kooperation mit dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden begonnen, findet sie seit 2016 in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Zentrum der Künste HELLERAU statt und etablierte sich seither stetig mehr im Dresdner Kulturleben. Die Reihe besteht jährlich aus zwei bis drei Konzerten und bietet dem Publikum die Möglichkeit, KomponistInnen in ihrem Denken und Arbeiten intensiv kennenzulernen. Das Format richtet sich nicht nur an ExpertInnen für Neue Musik, sondern ist vielmehr eine Veranstaltung für Familien und alle, die mehr über Musik und ihre Entstehungsbedingungen, aber auch über den komponierenden Menschen erfahren wollen. Ein Spätaufsteherfrühstück bietet den Rahmen für einen genussvollen, anregenden Vormittag.

Im Mittelpunkt des Frühstück-Konzertes steht die Vorstellung des komponierenden Menschen und seiner Musik. Fragen zur Entstehung und dem schöpferischen Prozess, zur Idee und den persönlichen Beweggründen hinter den Werken werden beleuchtet.

2022 sind im Rahmen der Reihe drei Veranstaltungen mit namhaften Akteuren der zeitgenössischen Musik geplant: Rebecca Saunders, ehemalige Capell-Compositeur der Dresdner Staatskapelle im Jahr 2010, Stefan Prins, seit 2020 Professor für Komposition der Dresdner Musikhochschule sowie Enno Poppe, Dirigent und Komponist.


15. Mai 2022
Südempore des Festspielhauses Hellerau, Dresden

Weitere Informationen:
ensemble-courage.de