E-MEX Ensemble
Foto: L13G Martin Gendig

 

Porträt Younghi Pagh-Paan. Kompositionsaufträge an Jin-ah Ahn, Jamilia Jazylbekova, Ali Gorji

E-MEX e.V., Essen, Deutschland


Das Essener Ensemble E-MEX ist eng vertraut mit Neuer Musik Koreas und hat diese über das vergangene Jahrzehnt zu einem seiner Arbeitsschwerpunkte entwickelt. Mehrere Reisen dorthin ermöglichten einen intensiven Austausch und eine vielseitige musikalische Zusammenarbeit mit koreanischen Komponisten und Interpreten. Diese eröffneten E-MEX den Zugang zu einem Musikverständnis, das europäische Vorstellungen sowohl kontrastieren als auch kreativ durchdringen kann. Zum 20-jährigen Jubiläum des Ensembles 2019 planen die Musiker eine umfängliche Würdigung von Younghi Pagh-Paan, die wiederum auf den 75. Geburtstag der koreanischen Komponistin 2020 hinweisen soll. Younghi Pagh-Paan steht mit eigenen Werken und ihr gewidmeten Beiträgen stark durch sie geprägter Komponisten im Fokus zweier Konzerte in Essen und Köln. Die Gesamtkonzeption bildet Pagh-Paans Schaffen mit charakteristischen, von ihr selbst ausgesuchten Werken aus drei Jahrzehnten ab. Die Bedeutung ihrer Lehrtätigkeit wiederum spiegelt sich in drei neuen Werken prominenter jüngerer Komponisten: Jin-ah Ahn (Südkorea), Jamilia Jazylbekova (Kasachstan) und Ali Gorji (Iran) sind durch ihr Studium bei Y. Pagh-Paan entscheidend geprägt worden, gleichzeitig erfährt deren Schaffen große Aufmerksamkeit. An sie ging der Auftrag für je eine kürzere Komposition. Das Interesse weiterer Institutionen wie Deutschlandfunk und das Label Wergo macht die Bedeutung der koreanischen Komponistin nicht nur als zentrale Persönlichkeit des Musiklebens Koreas deutlich, E-MEX erhofft sich mit diesem Projekt eine große Aufmerksamkeit für Neue koreanische Musik auf internationaler Ebene.


7. April 2019
Karl Ernst Osthaus-Saal, Museum Folkwang, Essen, Deutschland

22. November 2019
Kunst-Station St. Peter Köln, Deutschland


Weitere Informationen:
e-mex.de