Foto: Alfred Jansen

 

Sieben Kompositionsaufträge

ACHT BRÜCKEN, Köln, Deutschland


ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln ist seit 2011 Kölns jährliches Festival für die „Musik von Heute“. Jeweils etwa 10 Tage Anfang Mai wird Köln mit Konzerten in den besten Konzertsälen und an ungewöhnlichen Orten zu einer Festivalstadt. Unter einem außermusikalischen Thema präsentieren internationale KünstlerInnen Uraufführungen, (musik-)spartenübergreifende Schlüsselwerke und interdisziplinäre Projekte.

2022 zieht sich als roter Faden das Begriffsdoppel „Gedächtnis und Amnesie“ in seiner großen Breite durch das Festivalprogramm. Von Aspekten des kulturellen Gedächtnisses, von Echo, Rausch, Hypnose und Schlaf zu Demenz und anderen neurologischen Aspekten zeigt ACHT BRÜCKEN, wie Konzerterlebnisse jeweils in einem neu austarierten Spannungsfeld zwischen Erinnern und Vergessen erfolgen und wie KomponistInnen bewusst mit beiden Aspekten gestalterisch arbeiten. Die Ernst von Siemens Musikstiftung fördert die Kompositionsaufträge an Marcus Schmickler, Malika Kishino, Robert HP Platz, Peter Eötvös, Francesca Verunelli, Alexander Schubert und Beat Furrer, die im Mai 2022 in Köln uraufgeführt werden.

Aufgrund der momentanen Situation und den damit einhergehenden Auflagen kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Daher informieren Sie sich für aktuelle Informationen zum Projekt bitte unter achtbruecken.de