Foto: Kindermuseum München

 

„Hast du Töne?“

Kindermuseum München, Deutschland


Im Münchner Kindermuseum entsteht eine interaktive Mitmach-Ausstellung für Kinder und Jugendliche, die Neugierde und die Freude an Musikinstrumenten weckt. Eine breite Auswahl an originalen Saiten- und Perkussionsinstrumenten steht zum Anfassen, Ausprobieren und Spielen zur Verfügung. Diese eigene sinnliche Erfahrung ermöglicht einen einfachen und oft erstmaligen Zugang zu einem Instrument. Altersgerecht vermittelt die Ausstellung an vielen spannenden interaktiven Stationen, wie der Klang die Luft in Schwingungen versetzt, wie er zu uns kommt und was er in uns bewegt. Durch Zupfen, Schlagen, Blasen oder Streichen dürfen die Kinder an verschiedenen Objekten Töne entstehen lassen, Töne hören und sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Klänge auseinandersetzen.
Das neue Herz der Ausstellung ist eine Klangwerkstatt. Jedes Kind kann mit unterschiedlichsten Materialien und Instrumenten Klängen auf die Spur kommen. Allein oder gemeinsam wird anschließend mit den konventionellen oder selbstgebauten Instrumenten musiziert. Die Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht die Ausstellung im Kindermuseum München.


Weitere Informationen:
kindermuseum-muenchen.de